02.11.
Tersteegenmusiken: Klavier-Duo-Konzert
Beginn: 17:00 Uhr
Musik in der Tersteegenkirche
Tersteegenmusiken: Klavier-Duo-Konzert
Anna Seropian und Julia Golkhovaya am Steinway Flügel mit Musik von Beethoven, Schumann, Tschaikowsky, Grieg und Borodin.
Eintritt frei – Spende erbeten
Ort: Tersteegenkirche Golzheim, Tersteegenplatz 1

(gerd altmann from pixabay)
»Mehr
03.11.
Mitbringfrühstück im Gemeindezentrum Tersteegen
Beginn: 11:00 Uhr
eine Veranstaltung der Nachbarschaftswerkstatt im Gemeindezentrum Tersteegen,Tersteegenplatz 1
Mitbringfrühstück der Nachbarschaftswerkstatt im Gemeindezentrum Tersteegen -
Einen hoffentlich nicht ganz so trüben Novembertag mit netten Leuten beginnen - ein leckeres Frühstück (dafür sorgen Sie alle zusammen) und interessante Gespräche – Informationen über Projekte und Veranstaltungen – . Beginn ist um 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz 1. Weitere Infos bei: Günter Friedeler, Tel. 0211 452511.

(foto: epd, lotz)
»Mehr
Handauflegen
Beginn: 17:00 Uhr
ein Angebot im Gemeindesaal an der Tersteegenkirche
Alle Interessierte am Handauflegen sind sehr herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung um 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz, Gemeindesaal.
Handauflegen – eine alte christliche Praxis hat in Tersteegen Eingang in die Gemeindearbeit gefunden. Wesentliche Elemente dabei sind das Vertrauen in die heilende Kraft Gottes und in seine unbegrenzte Liebe. Wir öffnen uns für die heilende Gegenwart Gottes und danken für das, was geschieht. Handauflegen ist eine berührende Erfahrung von Segen und Gebet.

»Mehr
Heartrate - Fliednerstraße
Beginn: 19:00 Uhr
Jugendkreis für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren.
Wir treffen uns im Gemeindezentrum Fliednerstraße, um entspannt Gemeinschaft zu genießen und auch mal Zeit für etwas mehr Tiefgang und Gruppenübungen zu haben. Als Gruppe entscheiden wir uns gelegentlich auch zu anderen Aktivitäten, daher ist eine Anmeldung vor dem ersten Besuch sehr ratsam, um dann auch informiert zu sein.
Anmeldung und Infos: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554, Mail: jonas.fladerer[at]ekir.de

(grafik: gerd altmann by pixabay)
»Mehr
05.11.
Café Jona
Beginn: 15:00 Uhr
mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen
„Sehnsuchtsziel Schottland – die raue Schönheit Großbritanniens". Vortrag in Wort und (malerischen) Bildern von Fotograph Michael Stuka. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen. Nähere Infos bei Pfarrer Daniel Kaufmann, Tel. 43 29 20.

(foto: b.henter)
»Mehr
Kids-Treff "Pen and Paper"
Beginn: 16:00 Uhr
Termin unter Vorbehalt, bitte bei Jan Bertrams erfragen.
*** Termin unter Vorbehalt, bitte nachfragen! ***
Tauche ein in eine fiktive Welt und erlebe zusammen mit deinen Freunden ein Fantasy-Abenteuer! Immer mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Mehr Infos dazu hat Jan Bertrams von der Teestube in Kaiserswerth, Kontakt: bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
Offener Jugendtreff
Beginn: 18:00 Uhr
Termin unter Vorbehalt, bitte bei Jan Bertrams erfragen.
*** Termin unter Vorbehalt, bitte erfragen! ***
Offener Jugendtreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
- ein Angebot für alle zwischen 12 und 16 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Teestube -
Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr könnt ihr ohne Voranmeldung einfach vorbeischauen und mitmachen!
- VR-Brille
- Werwolf
- Billard
- Kicker
- Snacks und Getränke
- Raum für deine Ideen
Mehr Infos bei Jan Bertrams, bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
Firestarter
Beginn: 19:00 Uhr
Treffpunkt für Mädchen von 11 bis 14 Jahren
FIRESTARTER - Der Treffpunkt für Mädchen.
Was steht an?
- Aktionen und Projekte
- Spiele und Bewegung
- Kreatives und Werken
- Input und Austausch
Komm einfach vorbei und mach mit! Das Angebot ist kostenlos. Bring gerne deine Freundinnen gleich mit!
Wann und wo: Instagram beachten!
Info und Kontakt: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554

(foto: anja lehmann, epd)
»Mehr
06.11.
Café "kostbar"
Beginn: 10:00 Uhr
Frühstückscafé im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Herzliche Einladung zum Frühstücks-Café "kostbar"!
Die Treffen verstehen sich als kostbare Zeit, die miteinander geteilt wird, es gibt auch immer kleine literarische Impulse und einen wichtigen "kostbaren" Terminüberblick. Ab 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Ansprechpartner ist Volker Busch, Tel. 43 41 67.
»Mehr
Mit dem Kulturtreff ins Museum Kunstpalast
Beginn: 11:20 Uhr
Besuch der Ausstellung "Künstlerinnen von Monjé bis Münter"
Fahrt zum Museum Kunstpalast mit Besuch der Ausstellung "Künstlerinnen von Monjé bis Münter"
11.20 Uhr Treffpunkt Klemensplatz, Abfahrt: 11.28 Uhr U79 Richtung Düsseldorf,
Artcart frei, Normal 16.-€, Gruppeneintritt 12,- €/Person; Führung: 7,-€
Ansprechpartner: Kerstin und Karl Döhler Tel.: 0211-402434 e-mail: k.doehler[at]t-online.de
Nach der Führung (14.00 Uhr): Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen in einem Brauhaus in der Stadt, danach gemeinsame Rückfahrt nach Kaiserswerth
»Mehr
Schnacken und Schmausen im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Beginn: 12:00 Uhr
Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser.
Vielleicht kennen Sie ja auch dieses Gefühl „Heute habe ich keine Lust zu kochen“ oder „Für mich alleine lohnt es sich nicht mehr, drei Töpfe auf den Herd zu bringen!“ Ein Essen in Gemeinschaft, in netter Gesellschaft schmeckt bekanntlich besser.
Unter dem Motto „Gemeinsam nach Herzenslust schnacken und schmausen“ laden wir Sie ganz herzlich zum Mittagessen in das Gemeindezentrum Fliednerstraße ein. Ein flottes Kochteam steht schon bereit!
Damit wir gut planen können, bitten wir um telefonische Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 40 12 54.
Es gibt keinen festgelegten Mittagstischpreis, wir bitten um eine kleine Spende!
Beginn: 12.00 Uhr, Ort: Gemeindezentrum Fliednerstraße

(foto: anja lehmann, epd)
»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Dr. Ingeborg Hardin.

(foto: lotz)
»Mehr
09.11.
Tanz mal wieder!
Beginn: 15:00 Uhr
Ü60-Tanzparty
Tanz mal wieder! - Die Tanzparty für alle Ü60!
Die Musik macht Stach Kittel.
Wann und Wo? Am 9. November ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Eintritt 5,-€, Reservierung unter: 0211 401254 oder weiseeva[at]yahoo.de

»Mehr
10.11.
Konzerteinführung "Weihnachtsoratorium"
Beginn: 19:30 Uhr
Konzerteinführung in J.S. Bachs Weihnachtsoratorium und O.G. Blarrs „Lobgesang der Maria“
Konzerteinführung in J.S. Bachs Weihnachtsoratorium und O.G. Blarrs „Lobgesang der Maria“
KMD Susanne Hiekel wird an diesem Abend im Gemeindezentrum Fliednerstraße ab 19.30 Uhr eine Einführung in das diesjährige Chor-und Orchesterkonzert geben. Der Aufführung der Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach wird Oskar Gottlieb Blarrs „Lobgesang der Maria“ vorangestellt. Zugleich besteht an diesem Abend die Möglichkeit der Kartenvorbestellung für die Aufführung am 7. Dezember in der Mutterhauskirche Kaiserswerth.

(foto: b.henter)
»Mehr
12.11.
Herbstessen im "Haus am Rhein"
Beginn: 12:00 Uhr
traditionelles Gänseessen
Traditionelles Herbstessen
Am Mittwoch, 12. November findet um 12.00 Uhr unser traditionelles Herbstessen im Haus am Rhein, Rotterdamer Str. 40, statt.
Wir essen à la carte mit Vorbestellung. Sie können selbstverständlich auch eine Gänsekeule bzw. Gänsebrust vorbestellen. Ab September können Sie sich bei Volker Busch, Tel. 43 41 67 oder im Gemeindebüro Tersteegen, Tel. 43 41 66 für diese Veranstaltung anmelden.

»Mehr
Kommen und Gehen - Offenes Angebot
Beginn: 15:00 Uhr
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Fliednerstraße
Ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße.
„Geburtstagskaffee“ für alle Geburtstagskinder, die in den Monaten August bis November 1950 oder früher geboren wurden.

(foto: d. dörrwächter)
»Mehr
Kids-Treff "Pen and Paper"
Beginn: 16:00 Uhr
Rollenspiele und anderes Kreative für Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren
Tauche ein in eine fiktive Welt und erlebe zusammen mit deinen Freunden ein Fantasy-Abenteuer! Immer mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Mehr Infos dazu hat Jan Bertrams von der Teestube in Kaiserswerth, Kontakt: bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
Offener Jugendtreff
Beginn: 18:00 Uhr
immer mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Offener Jugendtreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
- ein Angebot für alle zwischen 12 und 16 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Teestube -
Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr könnt ihr ohne Voranmeldung einfach vorbeischauen und mitmachen!
- VR-Brille
- Werwolf
- Billard
- Kicker
- Snacks und Getränke
- Raum für deine Ideen
Mehr Infos bei Jan Bertrams, bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
Firestarter
Beginn: 19:00 Uhr
Treffpunkt für Mädchen von 11 bis 14 Jahren
FIRESTARTER - Der Treffpunkt für Mädchen.
Was steht an?
- Aktionen und Projekte
- Spiele und Bewegung
- Kreatives und Werken
- Input und Austausch
Komm einfach vorbei und mach mit! Das Angebot ist kostenlos. Bring gerne deine Freundinnen gleich mit!
Wann und wo: von 19.00 bis 20.30 Uhr, Instagram beachten!
Info und Kontakt: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554

(foto: anja lehmann, epd)
»Mehr
13.11.
Café Schubs-Engel
Beginn: 10:30 Uhr
Treff am Vormittag im Gemeindezentrum Tersteegen in Golzheim
Um "Leben zwischen Alleinsein und Gemeinschaft" geht es in diesem Café Schubs-Engel. Mit Dr. Hartmut Mühlen (Diplom-Psychologe und Psychotherapeut). Das Treffen beginnt um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenkirche in Golzheim, Tersteegenplatz 1. ( U79: Haltestelle Reeser Platz).
Weitere Infos gibt es bei: Volker Busch, Tel. 0211 43 41 67, oder per Mail volker.busch[at]ekir.de.

»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Dr. Ingeborg Hardin.

(foto: lotz)
»Mehr
14.11.
Herzensgebet in der Mutterhauskirche
Beginn: 17:30 Uhr
Diese Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft immer am 2. und 4. Freitag im Monat ist offen für alle, die Stille gemeinsam erleben möchten.
Zwanzig Minuten still im Kreis sitzen, die Augen geschlossen, zu sich selbst kommen - und zu Gott. Das Herzensgebet ist eine jahrhundertealte christliche Meditationsform. Nun hat sie auch Heimat in der Mutterhauskirche gefunden als Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft. Weitere Infos HIER und bei: schwesteredithkaiserswerth[at]gmail.com

(foto: epd, jens schulze)
»Mehr
Heartrate - Teestube
Beginn: 19:00 Uhr
Jugendkreis für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren.
Vorabendparty zu den Freizeiten für die Teamer und Teamerinnen im Jugendzentrum Teestube
Anmeldung und Infos: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554, Mail: jonas.fladerer[at]ekir.de

(grafik: gerd altmann by pixabay)
»Mehr
15.11.
Klavierkonzert der Tersteegenmusikschule
Beginn: 16:00 Uhr
Klavierklasse von Moritz Mögel
Klavierkonzert der Tersteegenmusikschule:
Klavierklasse von Moritz Mögel
Eintritt frei – Spende erbeten
Ort: Tersteegenkirche Golzheim, Tersteegenplatz 1

(MasterTux from pixabay)
»Mehr
16.11.
Konzert zum Volkstrauertag
Beginn: 17:00 Uhr
„Verleih uns Frieden gnädiglich“
„Verleih uns Frieden gnädiglich“ - Konzert in der Stadtkirche zum Volkstrauertag
mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach u.a., Leitung und Orgel: Susanne Hiekel
Beginn: 17.00 Uhr

»Mehr
19.11.
Café Jona
Beginn: 15:00 Uhr
mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen
„Flügelkonzert à la carte“. Mit dem Tastenvirtuosen und Konzertpianisten Vladimir Mogilevsky. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Jonakirche Lohausen.
Nähere Infos bei Pfarrer Daniel Kaufmann, Tel. 43 29 20.

»Mehr
Diskussionskreis "kostbar"
Beginn: 15:00 Uhr
einmal im Monat mittwochs im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
In diesem Kreis im Gemeindezentrum Tersteegenplatz darf über Gott und die Welt diskutiert werden. Kostbar ist die gemeinsam verbracht Zeit! Nähere Infos zu aktuellen Themen hat Volker Busch, Tel. Tel. 43 41 67 bzw. volker.busch[at]ekir.de.

»Mehr
Kids-Treff "Pen and Paper"
Beginn: 16:00 Uhr
Rollenspiele und anderes Kreative für Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren
Tauche ein in eine fiktive Welt und erlebe zusammen mit deinen Freunden ein Fantasy-Abenteuer! Immer mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Mehr Infos dazu hat Jan Bertrams von der Teestube in Kaiserswerth, Kontakt: bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
Offener Jugendtreff
Beginn: 18:00 Uhr
immer mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Offener Jugendtreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
- ein Angebot für alle zwischen 12 und 16 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Teestube -
Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr könnt ihr ohne Voranmeldung einfach vorbeischauen und mitmachen!
- VR-Brille
- Werwolf
- Billard
- Kicker
- Snacks und Getränke
- Raum für deine Ideen
Mehr Infos bei Jan Bertrams, bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
20.11.
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Dr. Ingeborg Hardin.

(foto: lotz)
»Mehr
22.11.
Kinderbibelmorgen im Gemeindezentrum Fliednerstraße
Beginn: 09:30 Uhr
Zusammen wird gebastelt und gesungen, und mittags gibt es einen leckeren Imbiss.
Kinderbibelmorgen
Wir treffen uns von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße.
Weitere Infos bei Esther Irle, esther.irle[at]ekir.de
»Mehr
Fahr' samstags Rad - diesmal zu Fuß!
Beginn: 10:00 Uhr
Wanderung zum Lamershof
Liebe FSR- und Wander-Freunde,
nach der erfolgreichen Fahrradsaison starten wir nun in die Wintersaison. Wir laden recht herzlich zur ersten Wanderung im Herbst ein, die am Samstag, den 22. November 2025 stattfinden wird.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Kaiserpfalz am Rhein in Kaiserswerth, dort wo die neue Feuerwache steht. Die Wanderung startet an der Geflügelfarm Lamershof in der Nähe von Tönisberg. Die ca. 10 Kilometer lange Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet Niepkuhlen nördlich von Krefeld. Auf der Wanderung fallen kaum Höhenmeter an.
Da wir gerne wissen möchten, wieviele mitwandern werden, bitten wir um Anmeldung bis zum 18. November per Email: wernerhoebelt[at]web.de per WhatsApp oder per Festnetz: 0203/98949981, Mobil: 0176 800577041
Um zum Startpunkt der Wanderung zum Lamershof zu kommen, brauchen wir Wandersleute, die ihren Pkw zur Mitnahme zur Verfügung stellen. Bitte teilt uns bei der Anmeldung mit, ob ihr Mitfahrmöglichkeiten anbieten werdet. Für die Mitnahme fällt ein Kostenbeitrag an, der nach der Wanderung erhoben wird.
Für Verpflegung unterwegs sorgt bitte jeder selbst. Es empfiehlt sich, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung anzuziehen. Nach der Wanderung haben wir vor, in der Geflügelfarm einzukehren. Alternativ haben wir aber auch die Möglichkeit, uns in der Kornblume in Oerbroich zu stärken.
Sollte es an dem Wandertag dauerhaft regnen, wird sie ausfallen. Kurz vor der Wanderung werden wir noch eine Information geben, ob sie stattfinden wird.

(foto: epd, lotz)
»Mehr
23.11.
Konzert: Requiem von W.A. Mozart
Beginn: 18:00 Uhr
Großes Chor- und Orchesterkonzert in der Tersteegenkirche
Großes Chor- und Orchesterkonzert: Requiem KV 626 von W.A. Mozart und "Allegretto" aus der Symphonie Nr. 7 von L. v. Beethoven
Mitwirkende: Mae Dettenborn (Sopran), Paulina Schulenburg (Alt), Minkyu Seo (Tenor), Byung Jun Ko (Bass) Tersteegenkantorei, Tersteegen Kammerorchester
Leitung: Yoerang Kim-Bachmann
Eintritt frei – Spende erbeten
Ort: Tersteegenkirche Golzheim, Tersteegenplatz 1

(Free-Mobi Klingeltöne from pixabay)
»Mehr
24.11.
Mach' mit-Café
Beginn: 10:00 Uhr
immer am 4. Montag des Monats um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße 6
Herzlich willkommen heißt es im Mach' mit-Café der Aktiven Nachbarschaft ab 10 Uhr im Gemeindezentrum auf der Fliednerstraße!
Bei einer Tasse Kaffee und einem Croissant setzen wir uns in dieser offenen Runde zusammen und planen gemeinsame Unternehmungen. Die Bandbreite reicht dabei von Theaterbesuchen über Bastelnachmittage bis hin zu Radtouren - aber was auch immer wir vorhaben: am wichtigsten sind uns Gespräche, Lachen, Austausch und Gemeinschaft. Schauen Sie einfach mal rein!
Nähere Infos bei:
Gudrun Zimmermann, Tel. 40 80 416
Barbara Klostermann-Stelkens, Tel. 40 05 63
Gemeinsame Mailadresse: nachbarschaft.kaiserswerth[at]ekir.de

(foto: d.dörrwächter)
»Mehr
Heartrate - Fliednerstraße
Beginn: 19:00 Uhr
Jugendkreis für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren.
Wir treffen uns im Gemeindezentrum Fliednerstraße, um entspannt Gemeinschaft zu genießen und auch mal Zeit für etwas mehr Tiefgang und Gruppenübungen zu haben. Als Gruppe entscheiden wir uns gelegentlich auch zu anderen Aktivitäten, daher ist eine Anmeldung vor dem ersten Besuch sehr ratsam, um dann auch informiert zu sein.
Anmeldung und Infos: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554, Mail: jonas.fladerer[at]ekir.de

(grafik: gerd altmann by pixabay)
»Mehr
26.11.
Kommen und Gehen - Offenes Angebot
Beginn: 15:00 Uhr
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Fliednerstraße
Ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Fliednerstraße. Es beginnt wie immer mit leckerem Kuchen und Kaffee oder Wasser. Danach erzählt das Ehepaar Henter vom "Advent in Málaga". Millionen von LED-Leuchten sind inzwischen in der Haupteinkaufsstraße Málagas positioniert, und auch die anderen Teile der Stadt werden festlich illuminiert. Das und mehr wollen wir Ihnen in einem Reisebericht mit Bildern und einigen kurzen Videosequenzen nahebringen.

(foto: b.henter)
»Mehr
Literaturtreff
Beginn: 15:00 Uhr
einmal im Monat im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Literaturtreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz in Golzheim -
Lesen - Erzählen - Genießen: Empfehlungen für Lesegeschenke (mit Kaffee und Kuchen). Weitere Infos bei: Volker Busch, Tel. 43 41 67 oder per mail: volker.busch[at]ekir.de

(foto: anja lehmann, epd)
»Mehr
Kids-Treff "Pen and Paper"
Beginn: 16:00 Uhr
Rollenspiele und anderes Kreative für Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren
Tauche ein in eine fiktive Welt und erlebe zusammen mit deinen Freunden ein Fantasy-Abenteuer! Immer mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz. Mehr Infos dazu hat Jan Bertrams von der Teestube in Kaiserswerth, Kontakt: bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
Tersteegen-Männertreff
Beginn: 18:00 Uhr
Im „Offenen Männertreff“ in Tersteegen ist jeder Mann herzlich willkommen.
Ob arm oder reich, jung oder alt, christlich oder anders, im „Offenen Männertreff“ in Tersteegen ist jeder Mann herzlich willkommen.
Beginn ist um 18.00 Uhr im ev. Tersteegen-Gemeindehaus, Tersteegenplatz 1, um Begegnung und Austausch unter Männern zu ermöglichen, unter uns interessante Themen aller Art zur Sprache zu bringen und auch miteinander zu feiern. Dabei soll die Bedeutung des Glaubens in den verschiedensten Lebenssituationen Raum finden. Schauen Sie einfach mal rein und bringen Sie Ihre Ideen mit!
Darauf freut sich Presbyter und ehrenamtlicher Seelsorger Hans Albrecht, E-Mail hans.albrecht[at]ekir.de oder Tel. 0171-620 41 98.

(foto: hans albrecht)
»Mehr
Offener Jugendtreff
Beginn: 18:00 Uhr
immer mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
Offener Jugendtreff im Gemeindezentrum Tersteegenplatz
- ein Angebot für alle zwischen 12 und 16 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Teestube -
Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr könnt ihr ohne Voranmeldung einfach vorbeischauen und mitmachen!
- VR-Brille
- Werwolf
- Billard
- Kicker
- Snacks und Getränke
- Raum für deine Ideen
Mehr Infos bei Jan Bertrams, bertrams[at]kaiserswerther-diakonie.de

»Mehr
Firestarter
Beginn: 19:00 Uhr
Treffpunkt für Mädchen von 11 bis 14 Jahren
FIRESTARTER - Der Treffpunkt für Mädchen.
Was steht an?
- Aktionen und Projekte
- Spiele und Bewegung
- Kreatives und Werken
- Input und Austausch
Komm einfach vorbei und mach mit! Das Angebot ist kostenlos. Bring gerne deine Freundinnen gleich mit!
Wann und wo: von 19.00 bis 20.30 Uhr, Instagram beachten!
Info und Kontakt: Jugenddiakon Jonas Fladerer, Tel. 0152 0339 0554

(foto: anja lehmann, epd)
»Mehr
27.11.
Adventsbasar der Schwesternschaft
Beginn: 11:00 Uhr
traditioneller Basar in der Mutterhauskirche Kaiserswerth
Von 11.00 bis 16.30 Uhr lädt die Kaiserswerther Schwesternschaft zum traditionellen Basar in die Mutterhauskirche und Haus Tabea ein.
Selbstgemachte Marmeladen, Deko-Artikel sowie Stoffe und Garn für Nähprojekte kann man hier erwerben, einen deftigen Mittagsimbiss und Kaffee mit Kuchen auch. Alle sind herzlich zum Stöbern eingeladen und zur abschließenden musikalischen Adventsandacht um 16.30 Uhr.

(foto: b.henter)
»Mehr
offener Gebetskreis in der Tersteegenkirche
Beginn: 12:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 12.30 Uhr, Ort: Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim.
Gebet als Dienst an der Schöpfung. Gott hört. Gott spricht. Gott schweigt. Gott atmet. In diesen vier Sätzen sind vier Beschreibungen des Betens zu finden. Wenn Gott ist, ist auch Gebet. Weil Gott ist, beten wir: Gern mit ganz vielen, die auch hören, reden, still sein und Luft holen wollen.
In der Regel jeden Donnerstag, immer für eine Dreiviertelstunde. Kontakt: Dr. Ingeborg Hardin.

(foto: lotz)
»Mehr
28.11.
Gebetskreis in der Stadtkirche
Beginn: 17:30 Uhr
Die Welt braucht Betende!
Beginn: 17.30 Uhr, Ort: Stadtkirche Kaiserswerth
Das Gebet verbindet - weltweit miteinander und himmelweit mit Gott. In Lob, Dank und Bitte legen wir Gott ans Herz, was unsere Herzen und Gedanken bewegt. Dazu laden wir herzlich ein!
In der Regel am letzten Freitag im Monat, immer für ca. eine halbe Stunde. Weitere Fragen beantwortet gerne: Susanne Hiekel, Tel. 0151 527 270 51.

(foto: lotz, epd)
»Mehr
Herzensgebet in der Mutterhauskirche
Beginn: 17:30 Uhr
Diese Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft immer am 2. und 4. Freitag im Monat ist offen für alle, die Stille gemeinsam erleben möchten.
Zwanzig Minuten still im Kreis sitzen, die Augen geschlossen, zu sich selbst kommen - und zu Gott. Das Herzensgebet ist eine jahrhundertealte christliche Meditationsform. Nun hat sie auch Heimat in der Mutterhauskirche gefunden als Andacht der Kaiserswerther Schwesternschaft. Weitere Infos HIER und bei: schwesteredithkaiserswerth[at]gmail.com

(foto: epd, jens schulze)
»Mehr
Advent im Dorf
Beginn: 18:00 Uhr
Einstimmung auf die „Besonderste und auch
Wundersamste“ aller Festzeiten des Jahres
Zur Vorbereitung und Einstimmung auf die „Besonderste und auch Wundersamste" aller Festzeiten des Jahres, der Menschwerdung Gottes in einem kleinen Kind, wollen wir am Freitag, den 28. November am Kreisverkehr Lohausen (Kreuzung Niederrheinstraße/ alte Flughafenstraße) von 18 bis 19.30 Uhr adventliche Lieder singen, ein Bethlehemlicht zum Mitnehmen reichen bzw. ein wärmendes Getränk verteilen.
Ziel der Aktion ist es, jenseits der sonstigen unübersehbaren und allgegenwärtigen Geschäftigkeit und Konsumorientierung auf den eigentlichen und ursprünglichen Sinn und Anlass der Adventszeit aufmerksam zu machen. Auf in vielerlei Hinsicht erkenntnisreiche Begegnungen und Gespräche freuen sich im Namen des Vorbereitungskreises
PfrIn Ute und Daniel Kaufmann
Eine ökumenische Initiative der Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth und der kath. Kirchengemeinde Heilige Familie/St. Mariä Himmelfahrt/Lohausen in Verbindung mit dem Heimat und Bürgerverein Lohausen/Stockum und der Werbegemeinschaft Lohausen
(foto: b.henter)
»Mehr
29.11.
Adventskranzbinden
Beginn: 15:00 Uhr
Gemeinsam kreativ werden und in geselliger Runde eigene Adventskränze binden!
Adventskranzbinden - Gemeinsam macht es mehr Freude!
Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür. Wir möchten gemeinsam mit euch kreativ werden und in geselliger Runde unsere eigenen Adventskränze binden. Es erwartet euch ein gemütlicher Nachmittag mit netten Gesprächen, weihnachtlicher Musik und natürlich dem Schaffen wunderschöner Adventskränze.
Wir vom Team der Familienarbeit besorgen Tannenzweige und anderes Grün. Rohling, Kerzen etc. bringt jeder selbst mit. Ein paar erfahrene Bastlerinnen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Für Getränke ist gesorgt. Bringt gerne einen Snack oder weihnachtliches Gebäck mit. Wir freuen uns auf viele kreative Köpfe und eine fröhliche Zeit miteinander!
Los geht's um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Tersteegenkirche, Tersteegenplatz.
Bitte meldet Euch an, damit wir ausreichend Tannengrün besorgen können: nora.kast[at]ekir.de

(foto: epd, lotz)
»Mehr
Kurrendesingen 2025
Beginn: 16:00 Uhr
Einstimmung in den Advent
Kurrendesingen in (oder vor) den Häusern der Kaiserswerther Diakonie
Treffpunkt: 16.00 Uhr in der Mutterhauskirche
Alle sind herzlich eingeladen, unter der Leitung von Kantorin Susanne Hiekel mit der Schola singend durch die Feierabendhäuser der Kaiserswerther Diakonie zu ziehen und die alten und kranken Menschen mit Adventsliedern zu erfreuen.

(epd-bild)
»Mehr
30.11.
Offenes Adventssingen
Beginn: 17:00 Uhr
Einstimmung in die Adventszeit in der Stadtkirche
Stadtkirche Kaiserswerth:
Offenes Adventssingen bei Kerzenschein mit Kinderkantorei und Bläserkreis
Einstimmung in die Adventszeit mit alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen und Zuhören
Leitung: KMD Susanne Hiekel
Tersteegenkirche Golzheim:
Offenes Singen zum ersten Advent
Leitung: Yoerang Kim-Bachmann

»Mehr