Auch in diesem Jahr bitten wir bei der Weihnachtsgabe um Ihre Unterstützung für zwei wichtige Projekte: zum einen für unser „Jugendzentrum Teestube“ und zum anderen für den Verein „Für Kinder aus Weißrussland e.V.“
Jugendzentrum Teestube
Im Düsseldorfer Norden gibt es nicht viele Orte, die den Kindern und Jugendlichen wie die Teestube offenstehen. Als offener Treffpunkt bietet sie täglich ab 13 Uhr die Möglichkeit, Gleichaltrige und Freunde zu treffen, sich im Gespräch, bei Musik, Sport oder Entspannung auszutauschen und dabei mitzubekommen, was andere beschäftigt, belastet oder begeistert. Neben Kicker, Billard und Tischtennis stehen viele kreative und technische Möglichkeiten zur Verfügung. Zugang zum Internet oder – ganz „old school“ – einfach ein Klön im Café sind Kontakt- und Kommunikationsangebote für alle.
Über den „offenen“ Bereich hinaus gibt es für verschiedene Altersgruppen, Interessen und Bedürfnisse angeleitete Angebote, darunter die beliebten Musik-, Theater-, Tanz- und Meditationsworkshops. Zudem ist die Teestube auch der Ort einer Übermittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 9.
Das Programm und die (freizeit-)pädagogischen Angebote der Teestube werden in enger Kooperation mit der gemeindlichen Jugendarbeit sowie den hauptamtlichen Mitarbeitern durchgeführt. Die Mitarbeiter der Teestube geben entscheidende Impulse für junge Menschen bei der Suche und dem Finden ihrer Identität und bei vielen anderen Lebens- und Glaubensfragen.
Besonders hervorzuheben ist die sozial-diakonische Ausrichtung der Teestube, die Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen oder Lebensverhältnissen große Aktionsmöglichkeiten, einen niederschwelligen Integrationsansatz und einen seelsorgerlichen Rückzugsraum bietet.
Mit alldem leistet die Teestube einen bedeutenden Beitrag zu gelingenden Bildungs- und Lebenswegen, zum sozialen Miteinander und zur diakonischen Ausstrahlung in unserem Umfeld. Für Ihren – immer wieder sehr nötigen! – Beitrag zu dieser wertvollen Arbeit mit der diesjährigen Weihnachtsgabe danken wir Ihnen von Herzen!
Ihre Stefan Irle / Daniel Kaufmann
Von dem Verein „Für Kinder aus Weißrussland e.V.” haben wir einen Brief des Vorsitzenden erhalten:
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, viele von Ihnen kennen bereits unseren kleinen Verein „Für Kinder aus Weißrussland e.V. Düsseldorf“. Vor inzwischen 17 Jahren wurde er von Lehrerinnen und Lehrern des Georg-Büchner-Gymnasiums gegründet – mit dem Ziel, weißrussische Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen zu unterstützen. Seitdem konnten wir unzähligen Familien helfen, die dringend auf medizinische und therapeutische Hilfe angewiesen sind – denn in Weißrussland erhalten sie kaum Unterstützung durch offizielle Stellen.
Unser Hauptprojekt ist die Unterstützung von Kindern mit Cerebralparese und Mehrfachbehinderungen, die in der Reha-Klinik „Belorus“ im litauischen Druskininkai behandelt werden. Seit einigen Jahren helfen wir dort auch litauischen Kindern in der Rehaklinik „Saulutė“ („kleine Sonne“).
Auch in diesem Jahr konnten wir – dank Ihrer Hilfe und der Spenden der Schülerinnen und Schüler des Georg-Büchner-Gymnasiums beim Charity-Walk – Großes bewirken:
Mit den Spendengeldern haben wir eine große Menge an Mobilitäts- und Rehageräten angeschafft, darunter Rollstühle, Rollatoren, Stabilisierungsgeräte und viele weitere Hilfsmittel, die das Leben der Kinder und ihrer Familien spürbar erleichtern. Ein Teil davon wurde bei spezialisierten Firmen gekauft, ein weiterer Teil auf Messen erworben oder als Spende erhalten. Und ein großer Anteil von Sachspenden stammt von unseren langjährigen Unterstützerinnen und Unterstützern, die uns seit vielen Jahren treu begleiten – Ihnen gilt unser tief empfundener Dank!
Im Frühjahr und im Sommer konnten wir die Spenden (insgesamt 16 volle Europaletten) persönlich in die Rehaklinik nach Druskininkai begleiten: Wir waren diesmal zweimal in Litauen, um die Hilfsmittel an bedürftige Kinder und Familien zu übergeben. Was nicht sofort verteilt werden konnte, geben unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen vor Ort nach und nach kostenlos und direkt weiter. So erreicht jede Spende genau die Menschen, die sie am dringendsten brauchen.
Diese Begegnungen sind jedes Mal bewegend: Ein Rollstuhl bedeutet für ein Kind plötzlich Bewegungsfreiheit, eine Gehhilfe schenkt Sicherheit, ein Stabilisierungsgerät ermöglicht Teilhabe am Alltag. Ihre Spenden verwandeln sich in Lebensqualität, Hoffnung und Freude – sichtbar und greifbar.
Neben den Geldspenden, die wir für neue Anschaffungen und die Finanzierung der Transporte benötigen, werden besonders gebraucht: kindgerechte Rollstühle, Reha-Geräte, Hilfsmittel, Pfl egeartikel, Ergotherapie- und Motorik-Spielzeug sowie Bastelmaterialien. Jede Spende – ob groß oder klein – hilft uns, die Kinder weiterhin gezielt zu unterstützen.
Im Namen aller Familien sagen wir von Herzen: Danke für Ihre Treue, Ihre Großzügigkeit und Ihr Vertrauen! Gemeinsam schenken wir den Kindern in Weißrussland und Litauen Hoffnung, Würde und Lebensfreude.
Ihr Verein „FürKinder aus Weißrussland e.V. Düsseldorf“, Igor Sigov, der Vorstand
aktueller Hinweis zu unserem Spendenkonto
Veranstaltungskalender

Gemeindebüros

Adresse
Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Adresse
Tersteegenplatz 1
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211 43 41 66
Öffnungszeiten
| Mo - Fr | 09:00 - 15:00 Uhr |
| Di | 09:00 - 18:00 Uhr |
Öffnungszeiten
| Di | 09:00 - 16:00 Uhr |
| Mi u. Fr | 09:00 - 12:00 Uhr |
Spendenkonto
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen
DE38 3506 0190 1088 5230 39
.