aktive Nachbarschaft am Telefon
Wenn es mühsam wird, die Wohnung oder das Haus zu verlassen, wenn die Kräfte nicht mehr ausreichen, Kontakte zu pflegen oder wenn Familie, Freunde und Nachbarn weniger zur Verfügung stehen, dann kann ein Telefonkontakt eine Verbindung zur Außenwelt darstellen.
Wir wollen Telefonpatenschaften auf den Weg bringen und suchen dafür Menschen,
die ihre Wohnung nicht mehr verlassen können,
die Nachbarschaft am Telefon erfahren möchten.
die gerne angerufen werden möchten,
die einfach mal plaudern wollen.
Für das andere Ende der Leitung suchen wir Menschen, die sich vorstellen können, eine Telefonpatenschaft einzugehen und ein- oder zweimal in der Woche jemanden anzurufen. Dafür bieten wir einen verlässlichen Platz innerhalb unserer gemeindenahen Quartiersarbeit, Fortbildung und Begleitung für diesen ehrenamtlichen Dienst.
Gerne können Sie sich informieren; wir freuen uns, wenn Sie sich melden!
Gudrun Zimmermann,Telefon 0211 40 80 416,
Barbara Klostermann-Stelkens, Telefon 0211 40 05 63,
und per Email an die gemeinsame Adresse:
nachbarschaft.kaiserswerth[at]ekir.de
Veranstaltungskalender
27.06.2022
Mach' mit - Café01.07.2022
Gebetskreis in der Stadtkirche07.07.2022
Planungstreffen des Kulturtreffs16.07.2022
Fahr' samstags Rad!20.07.2022
Ökumenische AndachtGemeindebüro
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Fax: 0211 408 98 16
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Di: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 15:00 Uhr
Flüchtlingshilfe
Kaiserswerth: 0159-038 591 89Lohausen: 0211 43 29 20