News
Kaiserswerther Friedhofsmusik
In der ersten Kaiserswerther Friedhofsmusik, die um 15 Uhr auf dem Gemeindefriedhof Leuchtenberger Kirchweg 21 stattfindet, steht frühlingshafte barocke Kammermusik von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach u.a. auf dem Programm, u.a. die Kantate „Seele, lerne dich erkennen" für Sopran, Altblockflöte und Orgel von Georg Philipp Telemann. Diese fröhliche, innige Kantate wird musiziert von Clementine Jesdinsky, Sopran, Kamini Govil-Willers, Altblockflöte, Mitsuro Morita-Uno, Violoncello, sowie Kantorin Susanne Hiekel am Orgelpositiv.
Im Anschluss an das etwa 30-minütige Konzert wird es openair – bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter – mit Kaffee und Gebäck die Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch geben, auch die Gemeindediakonin Alexandra Canstein und der Friedhofsverwalter Stefan Irle stehen gerne als Ansprechspartner zur Verfügung. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, eine Spende am Ausgang erbeten.
Zur Konzeption der dreiteiligen Konzertreihe: Musik und Begegnung
Über Jahrhunderte ist unsere Friedhofskultur gewachsen. Als sichtbarer, sich stets fortschreibender Ausdruck der Erinnerungskultur sind die Friedhöfe als wichtige Geschichtsbücher unserer Städte anzusehen und sind zugleich ein geeigneter Ort, über das Leben nachzudenken. Hier verbindet sich das Diesseits mit dem Jenseits. Das ist der wichtigste Anknüpfungspunkt für die neue Konzertreihe der Kaiserswerther Friedhofskonzerte, denn das Hören von Musik kann Trost und Kraft schenken und zugleich neue Lebensperspektiven eröffnen.
Durch die Installation der dreiteiligen Konzertreihe in den Monaten März, Mai und August soll in der durch die aufblühende Natur und Ostern gekennzeichneten Jahreszeit ein Angebot zur kulturellen Begegnung geschaffen werden, das sich außer an die Angehörigen der Verstorbenen auch an die Teile der Bevölkerung richtet, die normalerweise dort nicht zu finden sind, die jedoch die Ruhe und landschaftlich schöne Lage des Friedhof verbunden mit wunderschöner Musik genießen möchten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einladung zur Begegnung und zum Austausch im Anschluss an die Konzerte.
Die dreiteilige Konzertreihe, die für den 26. März, 14. Mai und 20. August terminiert ist, steht unter der musikalischen Leitung von Kantorin Susanne Hiekel. Die Konzertreihe prägt eine musikalische Stilvielfalt von der Barockzeit bis zu Jazz und Gospel, die ernste und heitere Musik miteinander verbindet.
(foto: b.henter)
Veranstaltungskalender

Gemeindebüro

Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Fax: 0211 408 98 16
Mo - Fr | 9:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
Kirchengemeinde Kaiserswerth
DE40 3506 0190 1088 4672 28
Kaiserswerth: 0159-038 591 89
Lohausen: 0211 43 29 20