Veranstaltungen / Gruppen und Kreise
Handauflegen in Tersteegen
Handauflegen - Hier geschieht etwas Besonderes
„Viele Menschen, die das Handauflegen praktizieren, fühlen sich dabei glücklich und erleben Frieden und innere Freude. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist, dass wir uns auf etwas einstimmen, das größer ist als unser Verstand. Die Öffnung für die spirituelle Dimension bringt eine Weite mit sich, die Raum schafft. Dieser Raum bewirkt, dass die Sorgen, Ängste und Kümmernisse des Alltags nicht mehr so viel Macht über uns haben.“ Das schreibt Anne Höfler in ihren Grundlagen zum Handauflegen.
Und genau diesen Frieden und die innere Freude erleben alle Teilnehmer des Handauflegens in Tersteegen jeden ersten Montag im Monat. Wenn Sie diese Worte innehalten lassen und mit ihnen in Resonanz gehen, kommen Sie einfach vorbei. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, wir freuen uns über alle, die diese christliche Praxis mit uns anwenden möchten. Wir möchten das Handauflegen als ein Heilungsangebot in der Gemeinde fest etablieren.
Möchten Sie erfahren, wie es wirkt? Wir laden alle Menschen ein, im Anschluss an vier Gottesdienste im zweiten Halbjahr 2025 die Hände aufgelegt zu bekommen. Wenn Sie sich Heilung wünschen, die christliche Praxis kennenlernen oder ein bisschen Frieden erfahren möchten, kommen Sie im Anschluss an den Gottesdienst in den Gemeindesaal.
Das Handauflegen nach dem Gottesdienst und auch die weiteren regelmäßigen Termine am ersten Montag eines Monats werden durch Dr. Ingeborg Hardin und Bettina von Falck durchgeführt.
Veranstaltungskalender

Gemeindebüros

Adresse
Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Adresse
Tersteegenplatz 1
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211 43 41 66
Öffnungszeiten
Mo - Fr | 10:00 - 15:00 Uhr |
Di | 10:00 - 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten
Di | 09:00 - 16:00 Uhr |
Mi u. Fr | 09:00 - 12:00 Uhr |
Spendenkonto
Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen
DE38 3506 0190 1088 5230 39
.
Tageslosungen
Psalm 103,11
Wo aber die Sünde ihr volles Maß erreicht hatte, da wuchs die Gnade über alles Maß hinaus. Wie die Sünde ihre Macht ausübte, indem sie den Tod brachte, so wird die Gnade ihre Macht ausüben, indem sie uns vor Gott bestehen lässt und zum ewigen Leben führt. Das verdanken wir Jesus Christus, unserem Herrn.
Römer 5,20-21