Weihnachtsgabe: "Jugendzentrum Teestube" und "Brot für die Welt"
Auch in diesem Jahr erbitten wir Ihre Gabe für zwei Projekte. Einmal für ein Projekt, das von „Brot für die Welt“ mitgetragen wird, zum anderen für das Jugendzentrum Teestube.
Für Kinder und Jugendliche hat der Düsseldorfer Norden nicht viele Orte wie die Teestube. Als offener Treffpunkt bietet sie täglich ab 13 Uhr die Möglichkeit, Gleichaltrige und Freunde zu treffen, sich im Gespräch, bei Musik, Sport oder Entspannung mitzuteilen und auszuprobieren und dabei mitzukriegen, was andere beschäftigt, belastet oder begeistert. Dazu stehen neben Kicker, Billard und Tischtennis viele andere kreative und technische Möglichkeiten zur Verfügung. Zugang zum Internet oder – ganz „old school“ – einfach ein Klön im Café sind Kontakt- und Kommunikationsangebote für alle.
Über den „offenen“ Bereich hinaus gibt es für verschiedene Altersgruppen, Interessen und Bedürfnisse eine Reihe angeleiteter Angebote wie etwa die hochpopulären Musik-, Theater-, Tanz- und Meditationsworkshops. Daneben ist die Teestube auch der Ort einer Übermittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 9. Das Programm und die (freizeit-)pädagogischen Angebote der Teestube werden in enger Kooperation und Absprache mit der gemeindlichen Jugendarbeit, bzw. den weiteren hauptamtlichen Mitarbeitern (Pfarrer und Kirchenmusikerin) durchgeführt.
Als engagierte Ansprechpartner geben die Mitarbeiter der Teestube immer wieder entscheidende Impulse für junge Menschen beim Suchen und Finden der eigenen Identität und bei vielen anderen Lebens- und Glaubensfragen. Hervorzuheben ist auch, dass die Teestube mit ihrer sozial-diakonischen Ausrichtung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen oder Lebensverhältnissen große Aktionsmöglichkeiten, einen niederschwelligen Integrationsansatz und einen seelsorgerlichen Rückzugsraum bietet. Mit alledem stellt die Teestube einen bedeutenden Beitrag zu gelingenden Bildungs- und Lebenswegen, zum grundsätzlichen sozialen Miteinander und zur diakonischen Ausstrahlung in unserem Umfeld dar.
Für Ihren – immer wieder sehr nötigen! – Beitrag zu dieser Arbeit mit der diesjährigen Weihnachtsgabe danken wir Ihnen sehr herzlich!
Ihre
Stefan Irle / Jonas Marquardt
Spendenkonto: Kirchengemeinde Kaiserswerth, DE40 3506 0190 1088 4672 28
"Weihnachtsspende - Brot für die Welt und/oder Jugendzentrum Teestube
Die Zahlen sind ernüchternd: Bis zu 828 Millionen Menschen haben derzeit nicht genug zu essen, fast 3,1 Milliarden können sich nicht gesund ernähren. Beinahe jeder zehnte Mensch auf der Welt ist unterernährt, mehr als jedes fünfte Kind unter fünf Jahren unterentwickelt.
Die Ursachen für den weltweiten Hunger sind vielfältig. Nicht nur die Corona-Pandemie hatte verheerende wirtschaftliche Folgen, auch der Krieg in der Ukraine verschärft die Lage. Weltweit sind die Preise für Lebensmittel, aber auch für Saatgut, Dünger und Energie gestiegen. Ein weiterer entscheidender Faktor für den Hunger ist die Klimakrise. In vielen Ländern des Globalen Südens sind die Menschen den zunehmenden Wetterextremen schutzlos ausgeliefert.
Um Hunger und Mangelernährung dauerhaft zu überwinden, braucht es ein grundlegend anderes globales Ernährungssystem. Brot für die Welt setzt sich zusammen mit seinen lokalen Partnerorganisationen für diesen Wandel des Systems ein: Wir unterstützen Kleinbauernfamilien dabei, mit umweltfreundlichen und klimaangepassten Anbaumethoden höhere Erträge zu erzielen. Wir versetzen sie in die Lage, ihr eigenes Saatgut zu vermehren sowie biologischen Dünger selbst herstellen zu können. Wir ermöglichen ihnen, neben Getreide auch Obst und Gemüse anzubauen.
Wir machen uns für eine Agrarpolitik stark, die die bäuerliche Landwirtschaft weltweit stärkt. Wir setzen uns für faire Handelsabkommen mit Ländern des Globalen Südens ein. Machen Sie mit – tragen Sie dazu bei, dass wir das, was wir haben, weltweit gerechter verteilen. Denn wir sind der Überzeugung: Es ist genug für alle da! (Quelle: Brot für die Welt)
Veranstaltungskalender

Gemeindebüro

Fliednerstr. 6
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Fax: 0211 408 98 16
Mo - Fr | 9:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
Kirchengemeinde Kaiserswerth
DE40 3506 0190 1088 4672 28
Kaiserswerth: 0159-038 591 89
Lohausen: 0211 43 29 20
Tageslosungen
Psalm 31,10
Die Jünger weckten Jesus auf und sprachen: Herr, hilf, wir verderben! Da sagt er zu ihnen: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam?, und stand auf und bedrohte den Wind und das Meer, und es ward eine große Stille.
Matthäus 8,25-26