Aktive Nachbarschaft
AKTIVE NACHBARSCHAFT
Unter dem Dach der Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth schaffen wir einen Ort, in dem die Menschen trotz medizinischen, pflegerischen oder sozialen Unterstützungsbedarfs ein selbstbestimmtes Leben führen können. Dazu ist eine AKTIVE NACHBARSCHAFT im unmittelbaren Lebensraum von besonderer Bedeutung.
Wir alle sind verortet in einem Wohn-, Lebens- und Freizeitraum. Die meisten von uns verbringen den überwiegenden Teil ihres Lebens in einem regionalen Nahraum. Die bauliche Beschaffenheit des Lebensraumes hat großen Einfluss auf die Lebensqualität und zwar unabhängig davon, ob Dorf oder Stadt, ob Hochhaus oder Einfamilienhaus, ob Innenstadt mit Geschäften oder dörflicher Raum mit schwindenden Infrastruktur. Ein wesentlicher Faktor, der auf Lebensqualität und Lebenschancen einwirkt, ist die soziale Beschaffenheit des Lebensraumes oder anders ausgedrückt: Das Innenleben eines Ortes. Dieses Innenleben wird geprägt von den vor Ort lebenden Menschen, von den Nachbarschaften, den Trefforten und den Versorgungsstrukturen.
Die Nachbarschaft ist der Rahmen der häufigsten Begegnungen und Erfahrungen. Man / frau kann sich ihr kaum entziehen. Nachbarschaften sind ebenso wichtig wie vielfältig.
Wir, das sind ein Dutzend Frauen und Männer, kirchenfern und kirchennah, jünger und älter, katholisch und evangelisch, also ganz gemischt, wollen „etwas tun", sich aktiv und engagiert einer sozialen Herausforderung stellen., verbunden mit dem Reiz, etwas Neues aufzubauen. Wir wollen Nachbarschaft beleben und ein gemeinschaftliches Miteinander fördern.
Wir alle sind Nachbarn und wir wollen wir dafür werben, sich aufmerksam und offen den Menschen zuzuwenden, um einen möglichen Gesprächs- oder Hilfebedarf wahrzunehmen und sich als Lotse oder Kümmerer in unserem Quartier einzubringen. Wir wissen, dass Menschen zurückhaltend sind, Unterstützung in Anspruch zu nehmen und wir kennen die Scham, die eigene Einsamkeit einzugestehen. Beide Phänomene führen zur Isolation und machen krank.
Wir laden alle ein, die Nachbarschaftskultur in unserem Quartier mitgestalten wollen. Sie sind willkommen an jedem 4. Montag im Monat um 10.00 Uhr in das Gemeindezentrum Fliednerstraße 6, 1. Etage, bei einem Kaffee ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns über Ihr Mitdenken und Ihr Mitmachen! Die aktuellen Termine des "Mach-mit-Cafés" finden Sie im Veranstaltungskalender.
+++ Mahl - Zeit in der Nachbarschaft +++
+++ Aktive Nachbarschaft am Telefon +++
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, etwas für Sie tun zu können:
Gudrun Zimmermann, Telefon 0211 40 80 416,
Barbara Klostermann-Stelkens, Telefon 0211 40 05 63,
und per Email an die gemeinsame Adresse:
nachbarschaft.kaiserswerth[at]ekir.de
Mit diesem Logo wollen wir auf unser Projekt im Düsseldorfer Norden aufmerksam machen. Eine AKTIVE NACHBARSCHAFT im unmittelbaren Lebensraum soll dem Rückzug entgegenwirken und ein selbstbestimmtes und ein von Teilhabe geprägtes Miteinander in der gewohnten Umgebung ermöglichen.
Mit Postkarten, die wir verteilen, möchten wir Sie alle erreichen:
- als Nachbar/in, die mit ihren/seinen Nachbarn in Kontakt tritt,
- als Hinzugezogene, die in unserem Projekt aktive Nachbarschaft mitwirken will
- als Bewohner/in im Düsseldorfer Norden, die besucht werden will oder einen Fahrdienst benötigt,
- als jemanden, der Unterstützung im Alltag möchte, und vieles andere mehr.
Eine Facette unseres Projektes ist die Begrüßung von neu Hinzugezogenen. Mit einer Tomatenpflanze im Gepäck und einer Auswahl unserer vielfältigen Angebote treten wir in Kontakt und setzen den ersten Baustein zur Förderung eines gemeinschaftlichen Miteinanders.
Veranstaltungskalender
25.02.2021
Passionsandacht25.02.2021
+++abgesagt+++ Bibelkreis im Gemeindehaus Fliednerstraße26.02.2021
+++abgesagt+++ Gebetskreis in der Stadtkirche04.03.2021
Passionsandacht08.03.2021
Abendkreis im Gemeindehaus FliednerstraßeGemeindebüro
40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 40 12 54
Fax: 0211 408 98 16
Öffnungszeiten:
Dienstag: 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Flüchtlingshilfe
Kaiserswerth: 0159-038 591 89Lohausen: 0211 43 29 20
Kirchengemeinde Kaiserswerth Spendenkonto
DE40 3506 0190 1088 4672 28Tageslosungen
2. Samuel 22,3
Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.
Römer 8,38-39